Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer oder andere Geräte mit Internetzugang, wie z. B. ein Smartphone oder Tablet) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen, und die Informationen über die Aktivitäten der Nutzer der Website enthalten. Wir verwenden Cookies, um Daten über Ihren Besuch auf unserer Website, Informationen über die IP-Adresse der Verbindung und auch Informationen über Ihre Aktivität zu verarbeiten. diese Informationen nutzen wir, um unser Angebot optimal zu gestalten, ständig zu verbessern und an Ihre Interessen und Bedürfnisse anzupassen.
Für das Funktionieren unserer Website verwenden wir die sog. notwendigen Cookies, die die Umsetzung der Grundfunktionalitäten der Website ermöglichen, wie z.B. Benutzeranmeldung und Kontoverwaltung.
Wir verarbeiten die notwendigen Cookies auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) GDPR (Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse des Betreibers). Unser berechtigtes Interesse ist die Optimierung und Funktionalität der Website.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Speicherung von Cookies, die wir auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses erheben, an die unten stehende E-Mail-Adresse des Betreibers zu widersprechen. Sie können diese Cookies durch eine Änderung der Einstellungen Ihres Internetbrowsers deaktivieren, was jedoch die Funktion der Website beeinträchtigen kann.
Wir möchten auch die so genannten freiwilligen Cookies (die nicht notwendig sind) verwenden, die uns helfen, den Betrieb unserer Website zu verbessern.
Diese Cookies sind:
Im Falle von freiwilligen Cookies verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) der GDPR (Rechtsgrundlage der Einwilligung der betroffenen Person). Um diese zu aktivieren, klicken Sie bitte auf die Zustimmung in den Cookie-Bannern.
Die Erteilung der Einwilligung ist freiwillig. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung von Cookies jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie können Ihre Einwilligung auf folgende Weise widerrufen:
Bitte nutzen Sie das Cookie-Banner zum Widerruf der Einwilligung – in diesem Fall genügt ein einfacher Klick auf die Schaltfläche „Deaktivieren“ oder „Nicht zulassen“ in Bezug auf einzelne Cookies.
Unsere Website verwendet Tools zur Messung des Datenverkehrs durch Google Analytics-Systeme. Wir verwenden auch DoubleClick, das Teil des Werbedienstes Google Marketing Platform und der Marketinganwendung Leady ist.
Wir nutzen die Dienste von Anbietern wie:
Es findet keine Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation statt.
Wir verwenden temporäre und permanente Cookies. Temporäre Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie die Seite schließen. Permanente Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder bis Sie sie löschen. Nähere Informationen zur Dauer (Speicherung) der einzelnen Cookies finden Sie in den Details zu den einzelnen Cookies im Cookie-Banner.
Der Betreiber der Seite ist die Gesellschaft Cloud-IT s. r. o., Jozefská 7, 811 06 Bratislava, IČO: 46 731 610, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Bratislava I, Sektion Sro, Einlage Nr. 82629 / B;
Kontaktangaben: Tel. Nr. 0948074014, e – mail: slavko.fulek@cloud-it.sk
Kontakt mit der zuständigen Person: recru@recruhr.com
Ausführlichere Informationen über Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie im Dokument Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Sektion Datenschutzbestimmungen.
Unsere Bewertung auf Vergleichsportalen