Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und den Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen, anonymisiert an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner (= „Drittanbieter“) weiter.
Diese Partner können die Informationen mit anderen Daten kombinieren, die Sie bei der Nutzung ihrer Dienste angegeben oder von Ihnen erhalten haben. Facebook und LinkedIn Links zu sozialen Netzwerken oder Google Analytics Webanalysen können Cookies von Drittanbietern enthalten. Informationen zur Verwendung solcher Cookies finden Sie in den Cookie-Richtlinien der Drittanbieter. Sie können bestimmte Cookies von Drittanbietern über die Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp deaktivieren.
Cookies sind kleine Datensätze aus Zahlen und Buchstaben. Diese sind auf Webseiten oder teilweise in E-Mail Nachrichten enthalten und werden auf Ihrem PC oder mobilen Endgerät (Smartphone, Tablet,…) gespeichert. Cookies liefern uns als Webmaster hilfreiche Informationen. Für Sie als Benutzer bedeutet dies, dass Cookies Ihre Benutzererfahrung auf unserer Webseite effektiver machen. Cookies stellen auch sicher, dass relevante Informationen für Sie bereitgestellt werden.
Cookies ermöglichen es einer Webseite, das Gerät eines Benutzers zu erkennen und bestimmte Informationen über ihre Sitzungen während ihrer Verbindung zu speichern. Cookies speichern den von Ihnen verwendeten Browsertyp oder Einstellungen, die die Standardeinstellungen beim erneuten Besuch einer Webseite beibehalten.
Diese Webseite verwendet verschiedene Arten von Cookies.
Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, gilt dies für die folgenden Cookies. Ihre Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers widerrufen.
Funktionale Cookies schaffen nutzerfreundliche Webseiten, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche von Webseiten ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Daher dürfen diese Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind, auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung. Funktionale Cookies sammeln weder Informationen über Nutzer, die für das Marketing verwendet werden könnten, noch erinnern sie sich daran, wo Sie im Internet waren. Bei Deaktivierung kann die volle Funktionalität unserer Webseite nicht garantiert werden. Es handelt sich dabei sowohl um Session Cookies, die bis zum Verlassen der Webseite gültig sind, als auch um Cookies, die für bis zu ein Jahr gültig sind.
Cookies zu Nutzer-Präferenzen ermöglichen es der Webseite, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen einer Webseite verändern und an die Präferenzen der Nutzer anpassen können. In den meisten Fällen handelt es sich um Session Cookies.
Analytische und Statistische Cookies helfen uns dabei, durch anonyme Datenerfassung und Berichterstellung das Verhalten unserer Webseiten-Nutzer zu verstehen. In dieser Kategorie verwenden wir sowohl Cookies, die für die Dauer der Sitzung gültig sind, als auch Cookies mit einer Gültigkeit von 10 bis 30 Minuten und Cookies mit einer Gültigkeit von 6 Monaten bis 2 Jahren.
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics speichert Cookies. Wir verwenden diese Cookies, um den Datenverkehr und die Verwendung unserer Webseite zu verfolgen und anonymisierte Statistiken zu erstellen. Diese Daten dienen der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz bei Google finden Sie auf folgender Website: https://www.google.com/analytics/terms/de.html und https://policies.google.com/?hl=de
Marketings Cookies werden verwendet, um Besuchern der Webseite Anzeigen zu zeigen, die für einzelne Nutzer relevant und ansprechend sind und daher für Publisher und Drittanbieter von größerem Wert sind. Dies sind meist dauerhafte Cookies mit einer Gültigkeit von bis zu einem Jahr.
Jeder Internetbrowser bietet Werkzeuge zum Verwalten Ihrer Cookie Einstellungen. Die Standardeinstellung für die meisten Browser ist, dass Cookies für alle Webseiten gespeichert werden können. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch so ändern, dass Cookies auf verschiedene Arten verarbeitet werden:
Weitere Informationen zum Auffinden der Cookie Einstellungen Ihres Browsers finden Sie auf der Webseite der Browserherstellers. In jedem Browser können Sie Cookies auch einzeln oder vollständig löschen. Sie finden auch nützliche Informationen zum Bearbeiten oder Ändern Ihrer Browsereinstellungen auf Webseiten www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.
Cookies sind nützlich, und der Betreiber dieser Webseite, CLOUD-IT, p. r. o., Jozefská 7, Bratislava 811 06, IČO: 46 731 610, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bratislava I, Abteilung: GmbH, Aktenzeichen: 82629 / B, missbraucht sie nicht zur unberechtigten Datenerhebung. Wenn Sie Cookies nicht vertrauen, können Sie diese regelmäßig von Ihrem Gerät löschen.
Wenn Sie mit mehreren Geräten auf unsere Webseiten zugreifen (z. B. Smartphone, Tablet, Laptop, Desktop usw.), müssen Sie die Browser so anpassen, dass Sie Cookies auf jedem Gerät separat verwenden können.
Browserdaten, die gemäß den Cookie Einstellungen gespeichert wurden, werden nicht in unseren Systemen gespeichert, sondern nur in dem Internetbrowser, mit dem Sie auf Ihrem Gerät (Computer, Laptop, Smartphone, Tablet) im Internet surfen. Zu Ihrem Schutz können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde der Slowakischen Republik einreichen, die das Amt für den Schutz personenbezogener Daten der Slowakischen Republik unter www.dataprotection.gov.sk zu erreichen ist.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten oder Anmerkungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter info@recruhr.com zu kontaktieren.
Unsere Bewertung auf Vergleichsportalen